Aktuelles
Themen des BDP
Angebote und Interessenvertretung
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.
Seit mehr als 75 Jahren vertreten wir die beruflichen Interessen von Psychologinnen und Psychologen in Deutschland. Wir fördern die wissenschaftliche Psychologie in Theorie und Praxis und setzen uns ein für die Sicherung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Psychologinnen und Psychologen. Ein wichtiger Aspekt unsere Engagements ist die Fortentwicklung ethischer und qualitativer Richtlinien für die Berufsausübung. Und natürlich bringen wir uns ein in die Gesetzgebungsverfahren, äußern uns regelmäßig zu berufspolitischen und gesellschaftlich relevanten Themen in der Öffentlichkeit, wirken bewusst mit am berufspolitischen und sozialen Meinungsbildungsprozess in der Gesellschaft.
Für unsere Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit publizieren wir Fachzeitschriften, bieten Fachtagungen und Bildungsveranstaltungen an und geben wertvolle Orientierungshilfen für all diejenigen, die als Psychologin oder Psychologe arbeiten wollen.
Weitere Plattformen des BDP
Unsere Tochtergesellschaften
Weitere Kooperationen & Mitgliedschaften
International Union of Psychological ScienceDie IUPsyS ist der internationale Dachverband nationaler Psychologieverbände, eine Vereinigung zur Förderung der wissenschaftlichen Psychologie.
European Federation of Psychologists' Associations
Die EFPA ist ein Dachverband, in dem sich 31 europäische Psychologenverbände organisieren.
Arbeitsgemeinschaft der Verbände deutschsprachiger Psychologinnen und Psychologen
Die ADP ist der Zusammenschluss des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP), des Berufsvereins der Psychologinnen und Psychologen Liechtensteins (BPL), des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) und der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP).
Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen
Die Föderation besteht aus dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen und Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Aktion Gesunder Rücken e.V.
Die AGR versteht sich als Schnittstelle für und Mittler von Informationen über Schmerzursachen und deren Vermeidung sowie Therapiemöglichkeiten.
BVPG - Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
Die BVPG setzt sich für Strukturerhalt und Strukturverbesserungen bzgl. der Gesundheitsförderung und Prävention ein.
CDS - Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie
Die CDS fördert die Anwendung psychologischen Wissen bei der Behandlung psychischer Erkrankungen.
Initiative Klischeefrei
Mädchen und Jungen sind vielfältig. Sie sollen einen Beruf finden, der zu ihren Stärken, Interessen und ihrer Lebensplanung passt - frei von Geschlechterklischees. Die Initiative Klischeefrei möchte junge Menschen dabei unterstützen.
Malteser
Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Deutschland ist eine katholische Hilfsorganisation.
National Coalition
Die National Coalition ist ein Netzwerk für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK).
Ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Ver.di und der BDP kooperieren, um die Interessen der angestellten Psychologen vor allem in Tarifverhandlungen zu vertreten.
ZPID
Das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation.
Jetzt BDP-Mitglied werden!
Erweitern Sie Ihr Netzwerk, prägen Sie unseren Berufsstand mit und profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorzügen.
Erfahren Sie, was Sie als Mitglied bei Deutschlands größtem Berufsverband für Psychologinnen und Psychologen erwartet!