Sektion Schulpsychologie
Psychisch gesund in der Schule

Die Sektion Schulpsychologie vertritt die Interessen von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Deutschland. Sie setzt sich ein für eine angemessene schulpsychologische Versorgung und psychisch gesundes Lernen und Lehren. Denn: Schulpsychologie zielt stets auf das höchstmöglichste Maß an psychischer Gesundheit - für alle an Schule Beteiligten.

Über die Sektion - Was treibt uns an?

Hier steht ein Einleitungstext der Sektion.

Wir setzen uns ein für:

Psychische Gesundheit in der Schule - beim Lehren und Lernen

Eine flächendeckende und bundesweit einheitliche schulpsychologische Versorgung nach internationalen Standards

Ein gemeinsames Berufsprofil

Standards in der Fort- und Weiterbildung

(Text ab hier auf die Seite "Die Sektion" setzen - wie geht das?)

Wir bieten:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verlinkung zu Neuigkeiten, Pressespiegel BDP)

Unser kostenfreies Online-Magazin „Praxis Schulpsychologie“ (4 x im Jahr) (Verlinkung)

Einen regelmäßigen bundesweiten Austausch zu aktuellen Themen in der Schulpsychologie mit unseren Landesbeauftragten und den Landesverbänden für Schulpsychologie

Jahrestagung „Schulpsychologie in Deutschland“ – bundesweiter Fachaustausch von Bildungsministerien, Landesverbänden für Schulpsychologie und der Sektion (Verlinkung Text JT 2022)

Stellungnahmen zu aktuellen bildungspolitischen Themen (Verlinkung zu PosPapier/Stellungnahme SWK KMK)

Regelmäßige bundesweite Erhebung der schulpsychologischen Versorgungszahlen (verlinkung)

Bundeskongresse für Schulpsychologie (Verlinkung)

Festakt 100 Jahre Schulpsychologie in Deutschland (Link zm Button)

Button rosa: Mehr erfahren

Darüber hinaus 

- engagieren wir uns für die Verbindung von Wissenschaft und Praxis

- arbeiten wir in einem großen Netzwerk von KooperationspartnerInnen im Bildungssystem (verlinkung Kooperationsnetzwerk)

- stellen wir eine mobile Ausstellung zu „100 Jahren Schulpsychologie in Deutschland“ zur Vefügung (Link zur Ausstellung)

- geben wir Empfehlungen und Standards für die Praxis?

- beraten wir bei Fragen des beruflichen Handels

- beraten wir Studierende

- sichern wir historisches Material der Schulpsychologie

Termine
der Sektion

Keine Veranstaltungen gefunden
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen