Beratungsangebote
Der BDP bietet eine Vielzahl an Beratungsangeboten, um Sie im Berufsalltag oder bei der Existenzgründung zu unterstützen. Zur einfacheren Organsiation, werden Termine über den Mitgliederservice vergeben. Bitte beachten Sie, dass unsere Beratungsangebote Mitgliedern vorbehalten sind, allerdings veranstaltet der BDP auch regelmäßig öffentliche Webinare oder Veranstaltungen mit wertvollen Informationen.
Existenzgründungsberatung
Bei Stellungnahmen für die Gewährung des Existenzgründerzuschusses durch die Bundesagentur für Arbeit können Sie sich zusätzlich zu den Informationsmaterialien rund um die Existenzgründung auf den Rat und die Hilfe des BDP verlassen.
Der BDP ist für Psychologinnen und Psychologen als fachkundige Stelle anerkannt (übrigens auch von Banken für Kredite).
Kosten für die Überprüfung des Businessplans einschließlich der Ausstellung der fachkundlichen Stellungnahme:
100 Euro
für Mitglieder
200 Euro
für nicht-Mitglieder
Ihr Ansprechpartner für Existenzgründungsberatung:
Dipl.-Psych. MPH Fredi Lang
Offene Sprechstunde unter Tel. 030 - 209166 630
Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr
Für Auskünfte in fachlichen und beruflichen Angelegenheiten stehen darüber hinaus die Sektionen im BDP ihren Mitgliedern zur Verfügung.
Rechtsberatung
Der Justiziar des BDP ist auf das Recht der Psychologinnen und Psychologen sowie der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten spezialisiert und daher mit den typischen Rechtsproblemen in der Berufsausübung sehr vertraut.
Die Beratung erfolgt u.a. zu folgenden Themen:
Datenschutz (DSGVO und neues BDSG)
Arbeits- und
Tarifrecht
Einschätzung von
Arbeitszeugnissen
Leistungsabrechnung
Schweigepflicht
Zeugnisverweigerungsrecht
Verhalten als sachverständiger Zeuge vor Gericht
Kostenerstattung
Aspekte beim Praxisverkauf
Im Mitgliedsbeitrag enthalten ist eine persönliche telefonische Beratung nach voriger Terminabsprache.
Ihr Ansprechpartner für Rechtsberatung:
Jan Frederichs, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Terminvergabe unter Tel. 030 – 209 166 641
Für Termine am Montag 13:00 - 16:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr
Offene Sprechstunde unter Tel. 030 – 209 166 640
Montag 9:00 - 12.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
Berufswegberatung
Dipl.-Psych. MPH Fredi Lang ist Referent für Berufspolitik des BDP. Er kennt die Trends auf dem Arbeitsmarkt für Psychologinnen und Psychologen und beurteilt fachkundig Ihr Kompetenzprofil.
Die Beratung erfolgt u.a. zu folgenden Themen:
Entwicklung des Arbeitsmarktes für Psychologinnen und Psychologen
Individuelle
Bewerbungsstrategien
Persönlicher
Berufseinstieg
Fort- und Weiterbildungen und deren strategische Einbettung in die Karriereplanung
Im Mitgliedsbeitrag enthalten ist eine persönliche telefonische Beratung.
Ihr Ansprechpartner für Berufswegberatung
Dipl.-Psych. MPH Fredi Lang
Offene Sprechstunde unter Tel. 030 - 209166 630
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Das BDP-Berufsberatungsportal
Alles zur Berufsorientierung und zum Berufseinstieg für Psychologinnen und Psychologen
Der BDP möchte bei der Berufsorientierung und der Karriereplanung in der Psychologie unterstützen. Hierfür ist es auf der einen Seite hilfreich, einen Überblick über die Vielzahl an potenziell möglichen Tätigkeitsfelder zu bekommen, in denen die meisten der Psychologinnen und Psychologen arbeiten.
Der BDP hat dazu Videos mit wertvollen Informationen erstellt, sowie Podcasts mit Psychologinnen und Psychologen aus den jeweiligen Tätigkeitsfeldern aufgenommen, damit Interessierte sich ein umfassendes Bild über die verschiedenen Job-Möglichkeiten nach dem Studium machen können.
Alle Leistungen stehen als (studentisches) Mitglied im BDP frei zur Verfügung.