Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie: für Gesundheit mit Psychologie

Menschen, Gemeinschaften und Organisationen wollen bewusst gesund leben, Wohlbefinden erleben, gesunde soziale Beziehungen gestalten und zu gesundem Gemeinschaftsleben aktiv beitragen. 

Gesundheitspsychologie bietet dazu als wissenschaftliches Fachgebiet der Psychologie Erkenntnisse über psychische Prozesse, die gesundes Leben fördern und Krankheit vorbeugen bzw. mildern können.

Psychologinnen und Psychologen für Gesundheitspsychologie

bieten Menschen, Gemeinschaften und Organisationen Unterstützungen an, bewusst gesund zu leben, Gesundheit zu fördern und Krankheit vorbeugen bzw. mildern. 

Gesundheitspsychologie

mit Psychologie

1. Zur Selbsthilfe von Menschen

mit psychologischem Wissen

Vielfältige psychologische Aspekte können Menschen nutzen, um bewusst gesund zu leben und ihre Gesundheit zu fördern.

Forschung und Studium für Gesundheitspsychologie

Die Fachgruppe Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) vertritt Gesundheitspsychologie als wissenschaftliche Disziplin in der Forschung und Lehre.

Gesundheitspsychologie ist im Master-Studium der Psychologie ein anwendungsbezogenes Fachgebiet als Nebenfach.

Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen Psychologinnen und Psychologen in ihren Berufstätigkeiten für die Gesundheitspsychologie und Umweltpsychologie.
Wir präsentieren Gesundheitspsychologie und Umweltpsychologie in der Öffentlichkeit, Gesellschaft und Politik.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen