Umfrage zur Digitalisierung in der psychotherapeutischen Versorgung

Nutzen Sie Videobehandlung, Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen (DiGAs)?

Um herauszufinden, wie Sie in Ihrer Tätigkeit die Themen Videobehandlung, Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen (DiGAs) sehen und ob Sie diese konkret nutzen, laden wir Sie herzlich ein, an der Umfrage teilzunehmen.

Umfrage

Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in alle Bereiche unseres Lebens, und auch die Psychotherapie bleibt davon nicht unberührt. Um herauszufinden, wie Sie in Ihrer Tätigkeit die Themen Videobehandlung, Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen (DiGAs) sehen und ob Sie diese konkret nutzen, laden wir Sie herzlich ein, an unserer Umfrage teilzunehmen. Ihre Meinungen und Erfahrungen sind für uns von großer Bedeutung, da wir in den kommenden Jahren die Digitalisierung als einen der inhaltlichen Schwerpunkte unseres Verbandes betrachten möchten. Wir möchten wissen, ob Sie bereits digitale Tools nutzen und inwieweit Sie sich mit diesen Entwicklungen auseinandersetzen möchten. Ihre Teilnahme hilft uns, die Bedürfnisse und Perspektiven unserer Mitglieder besser zu verstehen und die zukünftige Ausrichtung des Verbandes zu gestalten.

Zur Umfrage

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Telematik-Infrastruktur
Schlagworte:
Digitalisierung
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen