Infotermin für Psychologiestudierende an Studiengängen ohne Approbationszulassung mit Berufsziel Klinische Psychologie
Anwesende Expert*innen
- Paola Delgado Klamroth, Klinische Psychologin, Vorstand Sektion Klinische im BDP
- Fredi Lang, Diplompsychologe, Referatsleiter Fach- und Berufspolitik im BDP
- Susanne Berwanger, Psychologische Psychotherapeutin, Vizepräsidentin BDP
Der erste Termin am 11. März 2025 ist gezielt für Studierende des „neuen“ (akkreditierten*) Masterstudiengangs klinische Psychologie und Psychotherapie (d.h. für die Approbation zur heilkundlichen Psychotherapie zugelassene Studiengänge).
Der zweite Termin am 18. März 2025 ist gezielt für Studierende mit Berufswunsch Klinische Psychologie in Studiengängen, die nicht zur Approbation führen/berechtigen.
Hier finden Sie den Zugangslink (Big Blue Button). Der Link gilt für beide Termine.
Die Teilnahme ist für alle Interessierte offen.
Viele Psychologiestudierende überlegen, in klinischen Bereichen zu arbeiten, die keine Approbation für heilkundliche Psychotherapie voraussetzen. Oder aber die jeweilige Hochschule wurde nicht zugelassen zum Erwerb einer Approbation (bzw. zur Heilkundeerlaubnis für Psychotherapie).
Welche klinischen Tätigkeitsbereiche gibt es, die keine Approbation voraussetzen? Welche beruflichen Möglichkeiten ergeben sich? Wie sind Verdienstmöglichkeiten als klinisch tätige Psycholog*in? Welche sinnvollen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten gibt es? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in dem Termin.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem größten deutschen digitalen Berufsinformationskongress be-in Psychologie 2025 statt.
- Datum
- Dienstag, 18.03.2025
- Uhrzeit
-
Beginn: 18:30
Ende: 19:45
- Kontakt
-
Susanne Berwanger
s.berwanger@bdp-verband.de
- Anmeldung
- Big-Blue-Button-Zugangslink
- Kostenlose Veranstaltung
- ja
- iCalendar
- Termin exportieren