Religionspsychologie
Religionspsychologie
Die Religionspsychologie befasst sich aus psychologischer Sicht mit der subjektiven Religiosität und Spiritualität von Menschen und Gemeinschaften; sie will das religiöse Erleben, Denken und Verhalten von Menschen als Einzelpersonen und Gemeinschaften in intrapsychischen, sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen und Auswirkungen psychologisch erforschen und verstehen; sie umfasst damit grundlagenorientierte und berufspraktische Fragestellungen.
Kontakt:
Dipl.-Psych. Maximilian Rieländer
Psychologe@Rielaender.de