"Im Saarland kennt jeder jeden oder er kennt einen, der einen kennt." So ist das im kleinsten Flächenstaat der Republik und auch in der drittkleinsten Landesgruppe im Berufsverband. Unser ältestes Mitglied ist 1973 in den BDP eingetreten, was die Hypothese plausibel macht, dass die Landesgruppe wohl in der Ära von Helmut Schmidt entstanden ist. Der aktuelle fünfköpfige Vorstand hat es pandemiebedingt noch nicht geschafft, über 300 Lebensjahre Erfahrung in einem gemeinsamen Bild festzuhalten. Seit November 2020 wollen Ulrike Becker-Beck, Elisabeth Meissner, Andreas Hemsing und Christian Lorenz dazu beitragen, dass sich unsere Berufskolleg:innen untereinander noch besser kennen und schätzen lernen. Unsere – aktuell virtuellen – Schritte in den Formaten „Landespsychologentag“ und „Impulse aus der Psychologie“ sind hierbei vielversprechend. Wir haben bereits eine Vielzahl interessanter Themen zusammengestellt, um dem Umstand Rechnung zu Tragen, dass unsere Mitglieder in sehr unterschiedlichen Arbeitsfeldern unterwegs und zum überwiegenden Teil beruflich aktiv sind. Wir wollen künftig stärker in den Austausch mit anderen Landesgruppen und Sektionen im BDP treten, um auch (berufs-) politisch passende regionale Akzente setzen zu können. Nur gemeinsam können wir unsere Interessen vertreten und einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Und schließlich planen wir, den Kontakt zur Fachrichtung Psychologie der Universität des Saarlandes (Fachschaft und Lehrstühle) zu intensivieren. Wir sind deshalb sehr neugierig, was in den nächsten Jahren Kleines und Großes entsteht!
