Breites Bündnis für mehr Offenheit im Umgang mit psychischer Belastung, Stress und Erschöpfung
Offensive Psychische Gesundheit
Ob am Arbeitsplatz, in Schule, Ausbildung oder Privatleben – der Alltag ist oft stressig. Multiple Krisen und daraus folgende Belastungen haben die Herausforderungen für viele Menschen noch erhöht. Solche Belastungen können zu Überlastung und dauerhafter Erschöpfung führen. Psychische Erkrankungen, die mittlerweile der zweithäufigste Krankheitsgrundsind, können die Folge sein.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn starteten am 5. Oktober 2020 gemeinsam mit einem breiten Bündnis von über fünfzig Institutionen aus dem Bereich der Prävention die „Offensive Psychische Gesundheit“, damit der gesellschaftliche Umgang mit psychischen Belastungen offener wird.
Die Offensive soll dazu beitragen, dass Menschen ihre eigenen psychischen Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen und auch mit Menschen in ihrem Umfeld offener darüber sprechen können. Darüber hinaus möchte die Offensive die Präventionslandschaft in Deutschland mit ihren zahlreichen Anbietern besser vernetzen.
Die Kampagne
Motive zeigen Menschen und ihre Belastungen in ihren Lebensbereichen
Die Kampagne wirbt dabei mit Motiven, die typische Belastungen in den verschiedenen Lebensbereichen thematisieren. Ihre Botschaft: Psychische Gesundheit geht uns alle an – für mehr Aufmerksamkeit für sich und andere.




Zudem wird die Offensive von prominenten Unterstützer*innen begleitet: Skisprunglegende Sven Hannawald und die Bloggerin Victoria van Violence traten beim Kick-off der Initiative auf.
Weiterführende Links
- Infos der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Offensive Psychische Gesundheit
- Infos als PDF der Offensive Psychische Gesundheit (OPG)
Übersicht über die Präventions- und Unterstützungsangebote
BDP informiert mit Broschüren zu „Gesunder Arbeit“
Zum Thema „Gesunde Arbeit“ hat der BDP eine Reihe von Broschüren veröffentlicht, die sich speziell an Führungskräfte und Personalverantwortliche richten. Diese stehen hier zum Download zur Verfügung.