Psychische Gesundheit in der Schule: Rolle der psychologischen und psychotherapeutischen Versorgung“
Eine Veranstaltung der Landesgruppe Berlin-Brandenburg in Kooperation mit dem VPP und der Sektion Schulpsychologie
Nicht erst seit der Pandemie zeigt sich, dass die Bedarfe an Unterstützung für Kinder und Jugendliche unzureichend gedeckt werden können.
Ziel der Veranstaltung ist eine Sensibilisierung der jeweiligen Akteure für Bedarfe von Kindern und Jugendlichen im schulischen Kontext. Dafür soll, die Rolle der jeweiligen psychologischen Akteure im Handlungsfeld Schule / Hort herausgearbeitet, Grenzen der jeweiligen Profession benannt sowie über Voraussetzungen für eine gute Vernetzung und Zusammenarbeit gesprochen werden.
Wo liegen die Schnittstellen, welche gegenseitigen Erwartungen gibt es, was sind unsere gemeinsamen Forderungen an die Politik?
Langfristig wollen wir herausarbeiten, welche gemeinsamen Positionen, Schnittstellen und Anliegen, wir an die Politik adressieren möchten.
Ein Input zur Rolle und Aufgaben der Kinder- und Jugendpsychotherapie wie auch zur Schulpsychologie werden den Einstieg in die Diskussion erleichtern.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch. Bitte melden Sie sich über geschaeftsstelle@bdp-bb.de an, wir senden Ihnen einen Link zur Veranstaltung zu.
Herzliche Grüße
Annette Schlipphak
Vorsitzende der Landesgruppe Berlin-Brandenburg
- Datum
- Donnerstag, 20.03.2025
- Uhrzeit
- Beginn: 19:00
- Kontakt
- geschaeftsstelle@bdp-bb.de
- Kostenlose Veranstaltung
- ja
- iCalendar
- Termin exportieren