Vortragsreihe Arbeitsschutz: Vollständige Tätigkeiten – Das Ziel guter und motivationsförderlicher Arbeitsgestaltung

Arbeitsschutz-Veranstaltung: Vollständige Tätigkeiten

Die Arbeitswelt befindet sich im fortwährenden Wandel. Besonders die technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen tragen dazu bei, dass Arbeit immer komplexer und schnelllebiger wird. Um als Unternehmen aktuell und zukünftig erfolgreich zu sein, sind Innovativität und Anpassungsfähigkeit die entscheidenden Parameter. Die Basis dafür bietet eine effiziente Arbeitsgestaltung, welche die Weiterentwicklung und die Gesundheit der Arbeitenden fördert. Die Umsetzung von "Vollständigen Tätigkeiten“ kann dazu einen wichtigen Beitrag liefern. Im Vortrag werden die Hintergründe der „Vollständigen Tätigkeit“ und deren Umsetzung erläutert.


Referent: Dr. Vincent Gehrke-Walther (Wissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Organisationsentwickler beim Institut für Arbeitsgestaltung und Organisationsentwicklung)

Zurück zur Landingpage Initiative Arbeitsschutz

Zur Übersicht
Datum
Montag, 17.03.2025
Uhrzeit
Beginn: 18:30
Ende: 19:30
Kontakt
Fredi Lang
f.lang@bpd-verband.de
Anmeldung
edudip-Anmeldung
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen