„Kindeswohlgefährdung durch Partnerschaftsgewalt?“ | Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Reihe „Vielfalt der Rechtspsychologie“

eine Veranstaltung der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB)

Referentin: Prof. Ute Ziegenhain

Beschreibung der Veranstaltung    Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn sie häusliche Gewalt zwischen Eltern miterleben? Prof. Dr. Ute Ziegenhain, Leiterin der Sektion Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie am Universitätsklinikum Ulm, diskutiert vor dem Hintergrund der Bindungsforschung, wann Belastungen von Kindern zur Kindeswohlgefährdung führen. Der Online-Vortrag findet im Rahmen der öffentlichen PHB-Reihe „Vielfalt der Rechtspsychologie – Putting Science into Practice“ statt.
 

Zur Übersicht
Datum
Donnerstag, 06.03.2025
Uhrzeit
Beginn: 19:00
Ende: 20:30
Anmeldung
Anmeldung via
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen