Einladung zur virtuellen Mitgliederversammlung der Studierenden im BDP

Am 05. März 2025 von 20:00 - 22:00 Uhr findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt, zu der wir dich herzlich einladen.
 
Alle Mitglieder der Studierenden im BDP (BDP-S) treffen sich einmal jährlich online und nehmen virtuell an der MV teil.
 
Die Mitgliederversammlung beinhaltet folgende Tagesordnungspunkte:
 
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Bericht des Vorstands
TOP 3: Finanzbericht und Haushaltsplan
TOP 4: Entlastung des Vorstands
TOP 5: Wahl des neuen Vorstandes ab 01.04.2025
TOP 6: Änderung der Geschäftsordnung der BDP-S (vorbehaltlich der Fertigstellung des Entwurfs)
TOP 7: Ausblick für 2025
TOP 8: Verschiedenes
 
Die Amtsperiode des neuen Vorstandes beginnt am 01.04.2025 und beträgt ein Jahr.
 
Fühlst du dich direkt angesprochen und möchtest dich zukünftig im BDP-S Vorstand einbringen? Dann melde dich gerne auch schon vorab bei uns unter vorstand@bdp-s.de - Wir würden uns sehr freuen!!
Hinweis: Stimmberechtigt sind zum Zeitpunkt der MV bestätigte Verbandsmitglieder mit Studierendenstatus.
 
Du möchtest bei der Mitgliederversammlung 2025 dabei sein?
Dann melde dich jetzt gleich zu unserer MV am 05.03.2025 an!

 

Zur Teilnahme:
Bitte sende uns eine Mail an vorstand@bdp-s.de mit deinem Namen und deiner BDP-Mitgliedsnummer, die du auf deinem Mitgliedsausweis findest.
Wenn wir deine Daten vorab haben, können wir diese bereits registrieren und du erhältst deinen Zugang zur Abstimmung. Um einen zügigen und reibungslosen Ablauf sicherzustellen, bitten wir dich, die Anmeldung möglichst frühzeitig zu schicken (bitte mit "Teilnahme MV BDP-S" oder ähnlichem im Betreff). Danke!

-
Zur Übersicht
Datum
Mittwoch, 05.03.2025
Uhrzeit
Beginn: 20:00
Kontakt
vorstand@bdp-s.de
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen