5. Juni 2023 - 77 Jahre Interessenvertretung, Fach-/Berufspolitik und mehr
Wir feiern 77 Jahre BDP und sagen DANKE!
Bis heute ist der BDP Deutschlands größter und einziger Berufsverband, der alle Psychologinnen und Psychologen in Deutschland vertritt. Darauf können wir stolz sein und wir freuen uns, dass Sie, unsere Mitglieder, Freundinnen und Freunde, Partnerinnen und Partner und alle, die den BDP unterstützen und unterstützt haben, Teil dieser wundervollen Reise sind. Über den gesamten Tag verteilt veröffentlichen wir interessante Specials zum Abruf und blicken auf eine lange Geschichte zurück mit zahlreichen Meilensteinen und Errungenschaften für unseren Berufsstand.Ab 19:00 Uhr laden wir zu einem gemeinsamen Geburtstags-Get-together ein.
Wir freuen uns über reichliche Teilnahme.
Wie feiern wir diesen Tag?
Wir nutzen den Geburtstag gerne zum Innehalten, Luftanhalten und nach Vorneschauen. Deswegen haben wir uns überlegt, Ihnen ein Programm zu bieten, bei welchem Sie selbst entscheiden können, wann Sie die Inhalte abrufen. Besuchen Sie uns daher den ganzen Tag über immer mal wieder auf unserer Landingpage und entdecken Sie spannende, neue Inhalte rund um unser 77-jähriges-Bestehen.

Unser Tagesprogramm
ab 08:00 Uhr: Start des Feier-Tages mit der Präsidentin Thordis Bethlehem
ab 10:00 Uhr: Elisabeth Götzinger, Mitglied seit 1974, über ihr Engagement
ab 12:00 Uhr: Alt-Präsident Lothar Hellfritsch über die Zeit der Wiedervereinigung
ab 15:00 Uhr: Stippvisite in Hamburg
ab 18:00 Uhr: Ulrich Kruse, Mitglied seit 1975
ab 19:00 Uhr: feierliches Get-together
Specials zu 77 Jahre BDP
Gründung des BDP
(Teaser)
Am 5. Juni 1946 wurde in Hamburg der BDP gegründet. Die Spurensuche bringt uns der Elbe entlang nach Övelgönne.
Ein langjähriges Mitglied
blickt zurück
Eine Kollegin brachte Elisabeth Götzinger 1974 zum BDP. Sie merkt, dass die Psycholog*innenschaft Unterstützung benötigt bei der Durchsetzung berechtigter Forderungen. Um die Anerkennung ihrer Profession zu verbessern, fängt sie an, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Die Gründung des
BDP 1946

Auf mehr als sieben Jahrzehnte Verbandsgeschichte im Interesse von Psychologinnen und Psychologen in Deutschland blickt der BDP nun bereits zurück. Wir haben uns auf die Spurensuchen nach den Anfängen in Hamburg begeben.
Geburtstags-Get-together

Ab 19:00 Uhr live dazuschalten!
Liebe Mitglieder, Interessierte, Gäste, Partnerinnen und Partner,
wir laden Sie herzlich zu unserem gemeinsamen virtuellen Get-together ein. Das BDP-Presseteam hat zusammen mit unserem Fachreferenten Fredi Lang einen netten Austausch mit vielen kleinen Anekdoten vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen und wenn Sie möchten, können Sie sich auch selbst einbringen. Wir treffen uns ab 19 Uhr in unserem datenschutzkomformen BDP-Big-Blue-Button-Videoraum.
Geben Sie einfach Ihren Namen ein und schon sind Sie dabei!
Wir freuen uns auf Sie.
(Ab Montag 19 Uhr)

Der BDP von morgen
Wir möchten den BDP für uns aber auch für potentielle neue Mitglieder attraktiver gestalten und laden Sie ein, Ihre frischen Ideen und Anregungen in einem eintägigen, digitalen Workshop einzubringen und Impulse für den Verband zu setzen.
Der Termin: 10. Juni 2023 Zeitrahmen 13:00 - 21:00 Uhr
Sollten Sie uns vorab Ideen mitteilen wollen oder sind an dem Termin verhindert? - Lassen Sie uns einfach Ihr Feedback über das Formular da.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin und Ansprechpartner zu diesem Event
Bettina Genée und Ralf Graumann
BDP-Presse und Öffentlichkeitsarbeit: