• Psychologie, Gesellschaft und Digitalisierung

    Auf unserer Themenseite finden Sie Informationen und Positionen des BDP im Kontext des Beitrags der Psychologie zu Transformationsprozessen und Digitalisierung, beispielsweise zur „digitalen Kluft“, elektronische Patientenakte (ePA)….




    Am kommenden Montag feiern wir 77 Jahre BDP und sagen DANKE!

    Am 5. Juni, dem Gründungsjahr des BDP, veröffentlichen wir interessante Beiträge, um mit Ihnen zusammen auf 77 Jahre BDP zurückzuschauen. Am Abend treffen wir uns zu einem virtuellen Geburtstags-Get-together und richten unter anderem den Blick nach vorne. Schauen Sie gelegentlich bei uns vorbei und entdecken Sie über den Tag verteilt immer wieder spannende, neue Inhalte. Wir sagen DANKE und freuen uns Sie ab 19 Uhr auch live begrüßen zu dürfen.


BREMEN Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen

Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen