Zertifizierung „Fachpsychologin/Fachpsychologe für Sportpsychologie (BDP)“

Die Weiterbildung ermöglicht den Erwerb des Zertifikats „Fachpsychologin/Fachpsychologe für Sportpsychologie (BDP)“. Mit diesem Zertifikat wird die kontinuierliche Teilnahme an Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Berufserfahrung im Bereich der Sportpsychologie dokumentiert und den Inhaberinnen und Inhabern ein Qualitätsnachweis für das umfangreiche Arbeitsfeld im Bereich der Sportpsychologie bescheinigt.

Die Grundlage für die Zertifizierung sind fundierte, breit gefächerte theoretische und praktische Kompetenzen für sportpsychologische Tätigkeiten. Die Nachweise beziehen sich auf (sport-)psychologische Diagnostik, klinisches Fachwissen, mentale Gesundheit, Prävention, Krisenbewältigung, Notfallpsychologie, Konfliktmanagement und Organisationsberatung im Sportkontext. Kompetenzen für die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen im Sport und die multiprofessionelle Zusammenarbeit sind ebenso Bestandteil der Zertifizierung.

Die Zertifizierung steht Psychologinnen und Psychologen (Diplom oder Master in Psychologie) offen.

Mehr Infos

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK Wirtschaftspsychologie
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen