VPP-Schwerpunktthemen 2021

2021 ist politisch ein wichtiges Jahr. Nicht nur, dass der Bundestag neu gewählt wird, in Berlin und Rheinland-Pfalz stehen auch die Kammerwahlen an und im kommenden Jahr werden bundesweit die Vertreterversammlungen der Kassenärztlichen Vereinigungen neu gewählt. Allesamt Gründe, sich berufspolitisch gut aufzustellen und das Profil zu schärfen. Denn nur so können wir auf notwendige Verbesserungen für unseren Berufsstand sowie für unsere Patientinnen und Patienten sowie Klientinnen und Klienten hinweisen. In der VPP aktuell haben wir daher die Schwerpunktthemen des VPP vorgestellt.
Lesen Sie den Beitrag aus der VPP aktuell Ausgabe 52.

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Ambulante Versorgung
Gerechte psychotherapeutische Versorgung
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen