TVÖD: Tarifabsenkungen zu befürchten

Aufgrund Corona-Pandemie sollen Tarifstufen abgesenkt werden

Am 31.08.2020 endet der Geltungszeitraum für den aktuellen TVÖD, Kommunaler Bereich und Bund. Hier planen die Arbeitgeber (Verband kommunaler Arbeitgeber, VKA und Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, BDA) Kürzungen über alle Berufsgruppen hinweg. Zusätzlich soll die TVÖD, Endstufe 6 entfallen. Psychologinnen und Psychologen in Weiterbildung zum PP sollen lediglich einer abgesenkten Entgeltgruppe 13 zugeordnet werden. Bis April 2021 wird nun mit den Arbeitgebern verhandelt. Leider gibt es bei der Tarifkommission aktuell keine personelle Vertretung für den Bereich Psychologie/ Psychologische Psychotherapie. Falls es zu einer Absenkung der Tarife kommt, wird sich dies auch auf die Honorarverhandlungen im GKV-System auswirken. Es wäre dann also auch mit einer Honorarkürzung für Kassenzugelassene Praxen zu rechnen. Der VPP fordert: TVÖD E15 für angestellte PPs und für PIWs mindestens TV ÖD E13!
Seit 2004 sind angestellte und verbeamtete Ärztinnen und Ärzte nicht mehr von ver.di vertreten. Sie sind organisiert im Marburger Bund: Berufsverband und Gewerkschaft in einem. Der Marburger Bund verhandelt in eigenen Tarifrunden mit den Arbeitgebervertretungen.

Susanne Berwanger
VPP-Vorstand

Hier können Sie beitreten:
ver.di
beamtenbund und tarifunion

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Angestellte
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen