Stellungnahme des VPP im BDP e.V. zum Änderungsvorschlag der Bundespsychotherapeutenkammer BPtK zu den OPS 2024

Der Verband VPP im BDP e.V. befürwortet den Änderungsvorschlag zu den OPS 2024 der BPtK. Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten haben die gesetzliche Berechtigung und die fachliche Qualifikation, psychisch Erkrankte heilkundlich zu behandeln. Im ambulanten Setting leiten sie vollumfänglich die Behandlung. Die hier beantragte Anpassung für den stationären Rahmen ist erforderlich. Der vorliegende Vorschlag ermöglicht eine sinnvolle Kooperation bei der Leitung der Behandlung durch ärztliche und psychologisch psychotherapeutisch Behandelnde und wird erfolgreich in vielen Kliniken bereits praktiziert.

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Angestellte
VPP-Stellungnahmen
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen