Neue Podcast-Folge: Psychologie im Blick - Klimawandel und Gesundheit mit Lea Dohm
In der heutigen Folge spricht Malte von der AG Klima & Psychologie mit Lea Dohm über ihre Tätigkeit bei KLUG, der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit.
Lea Dohm ist nicht nur Dipl.-Psychologin und gelernte Psychologische Psychotherapeutin, sondern hat unter anderem auch Psychologists for future mitgegründet und Bücher über Klimagefühle geschrieben. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit vor allem mit den psychologischen Dimensionen von gesellschaftlichen Krisen, insbesondere der Klimakrise.
Sie gehen auf folgende Aspekte ein:
- Lea Dohms Werdegang bis sie zu KLUG kam
- Ihren Arbeitsalltag bei KLUG
- Welche Projekte es bereits gab und was der BDP tun könnte
- Wie man in diesen Bereich arbeiten oder sich engagieren kann
- Ihre persönliche Vision
Wie in der Folge erwähnt wird, folgt nun der von der AG Klima & Psychologie erstellte Klimakasten.
[Der Inhalt dieses Podcasts steht mit der menschengemachten Klimakrise in Zusammenhang. Die Auseinandersetzung damit kann belastende Gefühle wie Sorgen, Ängste, Wut, Trauer und Verzweiflung auslösen. Angesichts der bedrohlichen Lage sind diese Gefühle angemessen und handlungsleitend, um zur Bewältigung der Situation beizutragen. Sie werden von vielen Menschen geteilt.
Klimaschutz hat eine gesundheitserhaltende Wirkung und kann wirksam und wohltuend vor allem gemeinsam mit anderen Menschen stattfinden.
Informationen zu Handlungsmöglichkeiten
findest du auf daskannstdutun.de.
Wenn du Unterstützung beim Umgang mit belastenden Gefühlen im Zusammenhang mit der Klimakrise suchst, schau auf die Beratungsseite der Psychologists / Psychotherapists for Future www.psy4f.org/beratung/
Dort werden konkrete Hilfestellungen angeboten.]
Viel Spaß mit unserer neuen Folge und lasst gerne einen Kommentar da! <3