Leserbrief des VPP zum Welt am Sonntag Artikel zur angeblichen Über- und Falschversorgung bei Psychotherapie

In dem Artikel "Das Geschäft mit der kranken Seele" wird in der Welt am Sonntag vom 6.11.2011 behauptet, dass es ein Überangebot für Therapiesuchende in Deutschland gebe. Allerdings sei es so unorganisiert, sodass viel falsch und ins Blaue hinein therapiert würde. Im Vordergrund stünde oft nicht medizinische Notwendigkeit, sondern falsche finanzielle Anreize und Zufälle wie Wohnort oder Spezialisierung des Therapeuten. Darüber hinaus sei die Behandlung oft nicht wirksam und Patienten seien unzufrieden.

Das konnte nicht unwidersprochen bleiben. Der VPP hat mit einem Leserbrief reagiert.

Der Artikel der Welt am Sonntag:
www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13700764/Das-Geschaeft-mit-der-kranken-Seele.html

Leserbrief

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Ambulante Versorgung
Gerechte psychotherapeutische Versorgung
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen