COVID - Neueste Forschungsergebnisse / Video-Vortrag von Dr. Julia Walders

Der Vortrag von Dr. Julia Walders bietet einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu den Langzeitfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion. Die pathophysiologischen Mechanismen werden beleuchtet und die neuesten Erkenntnisse zur objektiven Diagnostik der unterschiedlichen Symptombilder diskutiert.

Der Post-COVID-19-Zustand stellt das medizinische und therapeutische Fachpersonal weiterhin vor große Herausforderungen. Viele Patientinnen und Patienten leiden weiterhin unter persistierenden Symptomen, deren Diagnostik und Behandlung komplex sind.

Der Vortrag von Dr. Julia Walders bietet einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu den Langzeitfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion. Die pathophysiologischen Mechanismen werden beleuchtet und die neuesten Erkenntnisse zur…

Um den gesamten Inhalt lesen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte melden Sie sich an.

Noch kein Mitglied? Hier erfahren Sie mehr.

Veröffentlicht am:
Kategorien:
Psychologie und Gesundheit
Mediathek
Aufzeichnung
BDP-Mitglieder
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen