Bericht Expertenkreis Psychiatrie des bayrischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege

Das Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Referat G27 – Psychiatrie, hatte die Landesgruppe Bayern des BDP e.V. sowie zahlreiche weitere Strukturen des Gesundheitsbereiches eingeladen, um die seit 2007 bestehenden „Grundsätze zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Bayern“ zu überarbeiten. Dies wurde im bayerischen Psychisch Kranken Hilfegesetz festgelegt. Der Expertenkreis Psychiatrie hat dabei nur beratende Funktion für das Gesundheitsministerium. Der Expertenkreis trägt seine Ergebnisse der sog. Lenkungsgruppe vor. Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind in der Lenkungsgruppe durch die PTK Bayern vertreten.

An der digitalen Auftaktveranstaltung am 29.03.2021 nahmen über 70 Personen bzw. Vertretungen aus den verschiedensten Gesundheitsbereichen teil:  Z.B. Vorstand Psychotherapeutenkammer Bayern, Vorsitz der bayerischen Direktorenkonferenz, Vorständin der KV Bayern sowie die Leitung des Referates am Gesundheitsministerium oder Vorständin des Bayrischen Landesverband der Psychiatrie Erfahrenen. Die Landesgruppe Bayern im BDP und der VPP Bayern ist dabei sehr aktiv und in drei Arbeitsgruppen vertreten. VPP Bayern-Vorsitzende Susanne Berwanger ist in 2 Arbeitsgruppen vertreten. Herr Pascal Wassermann, Caritas Jugendhilfe, und Mitglied der LG Bayern, ist in einem weiteren Arbeitskreis vertreten. In den ersten Arbeitsgruppentreffen wurden bis dato nur Formalia geklärt.

Susanne Berwanger
Vorstand VPP im BDP e.V.

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Ambulante Versorgung
Gerechte psychotherapeutische Versorgung
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen