Aktuelles zur überarbeiteten Bedarfsplanungsrichtlinie

Angesichts aktueller Meldungen zu vereinzelten neuen Zulassungsmöglichkeiten, wie etwa in Brandenburg mit 55 neuen Sitzen (siehe hierzu die folgende Meldung einer Tageszeitung: www.moz.de), betont der VPP noch einmal, dass die neuen Möglichkeiten unter den Erwartungen liegen und nach wie vor in vielen Gebieten in Deutschland viel zu lange Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz bestehen.
Dennoch liegen nunmehr für einige Kassenärztliche Vereinigungen aktuelle Zahlen zu neuen Zulassungsmöglichkeiten vor. Der VPP empfiehlt seinen Mitgliedern, sich direkt bei der zuständigen KV über neue Zulassungsmöglichkeiten zu informieren.

Marcus Rautenberg

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Ambulante Versorgung
Gerechte psychotherapeutische Versorgung
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen