60 Jahre Psychologie in Organisationen

Die Sektion würdigt dieses Jubiläum und diese Entwicklungen auf eine ganz besondere Weise: Mit einer Reihe von Fachtagen, die im zweiten Halbjahr 2018 starten und sich bis ins Jahr 2019 hinziehen werden.

1958 ging die damalige Sektion Betriebspsychologie aus der Arbeitsgruppe Betriebspsychologie hervor. Seitdem hat die Sektion einiges an Wandel erfahren – hinsichtlich der Namensgebung, hinsichtlich struktureller Änderungen wie etwa die Fusion der Sektionen Arbeits- und Organisationspsychologie mit der Sektion Markt- und Kommunikationspsychologie, hinsichtlich inhaltlicher Schwerpunkte, hinsichtlich Änderungen aufgrund gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen und hinsichtlich insbesondere auch der unterschiedlichen im Laufe der Zeit nun viel diversifizierteren Interessen der Sektions-Mitglieder selbst.

Notieren können Sie sich schon einmal folgende Veranstaltungen - save the date:

Veröffentlicht am:
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen