Willkommen beim VPP!

Der VPP vertritt den psychotherapeutischen Berufsstand im BDP. Wir stehen für wissenschaftlich fundierte Psychotherapie, für Verfahrensvielfalt und für die Zugehörigkeit zur Psychologie. Wir vertreten Kolleg*innen aus allen psychotherapeutischen Tätigkeitsbereichen, egal ob in Anstellung, in Privatpraxis, Kassenpraxis, in der Behandlung Erwachsener oder Kinder- und Jugendlicher oder noch in Aus- oder Weiterbildung tätig. 

Im Rahmen von Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit setzen wir uns für die Verbesserung der Arbeits-, Aus- und Weiterbildungsbedingungen ein sowie für eine bessere psychotherapeutische Versorgung. 

Gute Psychotherapie braucht einen aktiven Berufsstand! Wenn Sie mitmachen möchten oder Fragen haben, nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Engagement!

VPP-Mitgliedschaft – wichtiger denn je!

Ca. 52 Tausend psychologische Psychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen sind derzeit in Deutschland registriert (Quelle: Statistica, 2023). 

Der VPP zählt im Dezember 2024 knapp 2.000 Mitglieder. Darunter befinden sich Angehörige aller Therapieverfahren und aller psychotherapeutischen Berufsgruppen: Psychologische Psychotherapeut*innen/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen mit und ohne Kassenzulassung, Kollegi*innen in Anstellung sowie zahlreiche Nachwuchs-Psychotherapeut*innen in der Aus- oder Weiterbildung. Diese Vielfalt und die Tatsache, dass wir die Psychologie als gemeinsame Basis teilen, machen unseren Verband einzigartig.

"Dafür machen wir uns stark!"

  • Engagierte Vertretung: Vertretung alle Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten egal welcher Therapieschule und unabhängig davon ob freiberuflich, angestellt oder noch in Ausbildung.
  • Psychologie fördern: Die Psychologie ist die Grundlagenwissenschaft der Psychotherapie. Wir setzen uns dafür ein, sie als solche zu erhalten, um eine methodenvielfältige Psychotherapie zu fördern.
  • Starke Identität: Die Identität Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus psychologischem Denken und Handeln heraus im Gesundheitswesen und im Bild der Öffentlichkeit zu stärken.
  • Präsenz zeigen: Präsenz zeigen im fachlichen sowie im politischen Diskurs, um die Interessen des Berufsstandes und auch unserer Patientinnen und Patienten aktiv und bewusst zu vertreten.
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Der VPP vertritt den psychotherapeutischen Berufsstand im BDP.  Wir stehen für wissenschaftlich fundierte Psychotherapie, für Verfahrensvielfalt und für die Zugehörigkeit zur Psychologie. Wir vertreten Kolleg*innen aus allen psychotherapeutischen Tätigkeitsbereichen, egal ob in Anstellung, in Privatpraxis, Kassenpraxis oder noch in Aus- oder Weiterbildung tätig.

Im Rahmen von Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit setzen wir uns für die Verbesserung der Arbeits-, Aus- und Weiterbildungsbedingungen ein, sowie für eine bessere psychotherapeutische Versorgung.

Gute Psychotherapie braucht einen aktiven Berufsstand!

Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP e. V.