Gewalt - Wissenschaftliche Jahrestagung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Gewalt birgt Schrecken. Menschen leiden unter Gewalt, sie fliehen vor ihr. Menschen üben Gewalt aneinander aus – auch wenn sie in Familien als Partner oder als Eltern miteinander leben. Gewalt präsentiert sich in unterschiedlichsten Erscheinungsformen, von struktureller Gewalt, beispielsweise durch den unterschiedlichen Zugang zu Ressourcen über körperliche Schädigung – im Extremfall Mord – bis hin zu subtiler psychischer Gewalt in Form von Abwertung und Manipulation. Kinder, Jugendliche oder Erwachsene werden im Verlauf ihres Lebens in den unterschiedlichsten Rollen mit Gewaltphänomenen konfrontiert.
Aus der alltäglichen Gegenwärtigkeit, der Bedeutsamkeit wie dem Facettenreichtum des gesamten Themenfeldes „Gewalt" ergeben sich zahlreiche Fragen an das Arbeitsfeld der Erziehungsberatung, die zu einer intensiven Auseinandersetzung im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der bke 2021 anregen.
Die Tagung wird im Online-Format durchgeführt.
Die Eröffnungsveranstaltung sowie die Vorträge werden aus einem Studio in Saarbrücken in HD-Qualität gestreamt. Die Arbeitsgruppen werden mit einem Videokonferenztool durchgeführt.
Das Programmheft können Sie hier herunterladen.
- Datum
- Mittwoch, 27.10.2021
- iCalendar
- Termin exportieren