NEUER TERMIN: Impulse aus der Psychologie: Resilienz - grundlegende Konzepte und jüngste Erkenntnisse
Fortsetzung unserer Online-Veranstaltungsreihe mit einem Vortrag von Prof. Dr. Raffael Kalisch vom „Leibniz Institut für Resilienzforschung“ (LIR) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Resilienz ist Modewort, Mythos und Motto unzähliger Magazinartikel, Ratgeber, Seminare und Trainings. Dabei spiegelt sich in der allgegenwärtigen Suche nach Resilienz nicht nur die Hoffnung auf mehr Stressresistenz, sondern wahlweise auch auf mehr Erfolg und Durchsetzungskraft oder auf Lebenszufriedenheit und Glück. Bei aller Überfrachtung ist Resilienz auch ein aktiver Forschungsgegenstand mit großer Bedeutung für die Bewältigung von Krisen und die Bekämpfung psychischer Erkrankungen.
Der Vortrag vermittelt eine wissenschaftliche Perspektive und neueste Erkenntnisse über Resilienzfaktoren sowie Ansätze zur Resilienzförderung.
Der Vortrag wird NICHT aufgezeichnet.
Zur Übersicht- Datum
- Donnerstag, 20.04.2023
- Uhrzeit
-
Beginn: 18:00
Einlass: 18:00
Ende: 19:00
Dauer: 01:00
- Anmeldung
- über Edudip Next
- iCalendar
- Termin exportieren