Elektronische Patientenakte (ePA) - Was müssen Patient*innen und Therapeut*innen beachten? / Vortrag von Susanne Berwanger

230524_Thumbnail_Vorlage_epa_berwanger-mit_button

Alle Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA)), die seit Mai 2025 offiziell an den Start gegangen ist. Was müssen Patient*innen und Therapeut*innen beachten? Ein Vortrag von Susanne Berwanger (Vize-Präsidentin BDP und VPP-Vorsitzende).

Veröffentlicht am:
Kategorien:
News
Aufzeichnung
LG Mecklenburg-Vorpommern
Telematik-Infrastruktur
Schlagworte:
ePA & EHDS
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen