Wissen rund um psychische Erkrankungen
- Informationen zum Absetzen von Neuroleptika (Toter Link: https://www.dgsp-ev.de/fileadmin/user_files/dgsp/pdfs/Flyer_Infoblatt_KuFo-Programme_Broschueren/ReduktionNeuroleptika_2014_web.pdf)
- Informationen zum Absetzen von Antidepressiva
- Fakten und Hilfreiches zum Thema Suizid
Wie viel Smartphone ist (noch) gesund?
Der Fachverband für Medienabhängigkeit veröffentlichte ein Infoblatt mit Zahlen und Fakten sowie konkrete Empfehlungen bei Sorgen und Konflikten im Kontext übermäßiger Smartphone-Nutzung.
Einsatz für gesünderen Schlaf
Auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung e. V. (DGSM) finden sich zahlreiche Informationen sowohl für Fachleute als auch für Betroffene sowie u. a. ein Verzeichnis von Schlaflaboren.
Projekt Kurswechsel: Unterstützung für Kinder nach Extrembelastungen
Was kommt nach dem Studium? Informationen für Studierende
Krieg und Flucht
Viele Tipps und Links zum Thema finden Sie im VPP-Forum.
Zwangsbehandlungen vermeiden
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Deutsches Best Practice Beispiel für eine personenzentrierte und Menschenrechte würdigende Behandlungsstätte: Kliniken Landkreis Heidenheim
- Neue Leitlinien der WHO: Guidance and technical packages on community mental health services
- Handlungsempfehlungen für eine menschenrechtskonforme psycholsoziale Unterstützungslandschaft (Kellerkinder e.V.)