Informationen
Links und Adressen

Wissen rund um psychische Erkrankungen

Wie viel Smartphone ist (noch) gesund?
Der Fachverband für Medienabhängigkeit veröffentlichte ein Infoblatt mit Zahlen und Fakten sowie konkrete Empfehlungen bei Sorgen und Konflikten im Kontext übermäßiger Smartphone-Nutzung.

Einsatz für gesünderen Schlaf
Auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung e. V. (DGSM) finden sich zahlreiche Informationen sowohl für Fachleute als auch für Betroffene  sowie u. a. ein Verzeichnis von Schlaflaboren.

Projekt Kurswechsel: Unterstützung für Kinder nach Extrembelastungen 

Was kommt nach dem Studium? Informationen für Studierende

Krieg und Flucht

Viele Tipps und Links zum Thema finden Sie im VPP-Forum.

Zwangsbehandlungen vermeiden

Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Der VPP vertritt den psychotherapeutischen Berufsstand im BDP.  Wir stehen für wissenschaftlich fundierte Psychotherapie, für Verfahrensvielfalt und für die Zugehörigkeit zur Psychologie. Wir vertreten Kolleg*innen aus allen psychotherapeutischen Tätigkeitsbereichen, egal ob in Anstellung, in Privatpraxis, Kassenpraxis oder noch in Aus- oder Weiterbildung tätig.

Im Rahmen von Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit setzen wir uns für die Verbesserung der Arbeits-, Aus- und Weiterbildungsbedingungen ein, sowie für eine bessere psychotherapeutische Versorgung.

Gute Psychotherapie braucht einen aktiven Berufsstand!

Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP e. V.