Die Landesgruppe NRW
Aufgabe der Landesgruppe ist es, die Interessen aller Psychologinnen und Psychologen in NRW zu vertreten, unabhängig von ihrer Fachgruppenzugehörigkeit. Gemeinsames Bindeglied ist das Studium der Psychologie in Bachelor und Master. Unser Fachgebiet wird immer stärker nachgefragt, dennoch bestimmt die klinische Tätigkeit nach wie vor das Image. Unser Ziel ist es daher, die ganze Bandbreite psychologischer Anwendungsfelder einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen z. B. durch Medienauftritte, Messeteilnahmen und attraktive Veranstaltungen.
Da viele Bereiche – z.B. Gesundheits- und Bildungspolitik – in die Zuständigkeit der Bundesländer fallen, ist eine starke regionale Vertretung von großer Bedeutung. Die Funktionäre der Landesgruppe setzen sich zusammen mit denen des Gesamtverbandes für die beruflichen Interessen aller Mitglieder ein. Aus ihrer Mitte wählen die Mitglieder der Landesgruppe alle 3 Jahre einen Vorstand, der derzeit 5 Personen umfasst. Die Funktionäre der Landesgruppe sind darüber hinaus das direkte Bindeglied zwischen den Mitgliedern in NRW und dem BDP auf Bundesebene. Die Mitgliederversammlung wählt aus ihren Reihen Delegierte und Ersatzdelegierte, die auf den zweimal im Jahr stattfindenden Delegiertenkonferenzen über zukunftsweisende Anträge entscheiden und so die Ausrichtung und Politik des Verbandes maßgeblich beeinflussen.
Neuigkeiten
der Landesgruppe
Termine
der Landesgruppe
- Struktur
Vorstand
Jede Landesgruppe hat ihren eigenen Vorstand. Unser Vorstand der LG NRW besteht aus 5 Personen (wer genau das ist und welche Aufgaben jede Person umsetzt erfährst du hier). Einmal im Monat trifft sich der Vorstand (meist virtuell), um aktuelle berufspolitische Themen abzustimmen, Veranstaltungen zu organisieren und sich zu aktuellen Themen der einzelnen Zuständigkeiten abzustimmen.
Newsletter
Einmal im Monat versenden wir den Newsletter unserer Landesgruppe NRW. Enthalten sind nicht nur Einblicke in die regionale Berufspolitik und aktuelle Veranstaltungen, sondern auch Informationen und
Social Media & Netzwerke
In unserer LinkedIn Gruppe werden aktuelle Informationen oder Veranstaltungen geteilt, wir geben Einblicke in unsere Vorstandstätigkeit und freuen uns auf Interaktion mit unseren Mitgliedern.
Des weiteren haben wir eine Facebook Gruppe, eine Instagramseite und Twitter, um unsere aktuellen Informationen und Veranstaltungen entsprechend zu teilen.
Wir hoffen du findest den Kanal, der für dich passt, um keine Informationen zu verpassen. Außerdem freuen wir uns immer über Feedback, was wir verbessern oder anders machen können.
Persönliche Treffen
Unser Neujahrsempfang, das Sommerfest und der Tag der Psychologie sind drei Veranstaltungen die jährlich stattfinden. Neben vielen Leckerein gibt es die Möglichkeit persönlich ins Gespräch zu kommen und sich zu aktuellen Fach- oder berufspolitischen Themen auszutauschen.
Darüber hinaus werden je nach Nachfrage auch weitere (virtuelle) Veranstaltungen angeboten.
Wir haben außerdem angedacht uns auch wieder in Regionalgruppen persönlich zusammenzufinden, um weitere Möglichkeiten des Netzwerkens anzubieten. Falls du Interesse daran hast, melde dich gerne bei: Kathrin Raudasch (k.raudasch@bdp-nrw.de). - Delegierte
Delegierte der LG NRW in der Amtsperiode 2023 bis 2025
Vorsitzende
- Petra Jagow - Köln
Delegierte
- Dr. Roscoe Araujo - Leverkusen
- Astrid Baumgärtner - Bonn
- Renate Büchel - Kierspe
- Christian Demmler - Bochum
- Guido Dielen - Münster
- Werner Grieshop - Düsseldorf
- Laura Lisogorko - Köln
- Dr. Rainer Ridlhammer - Duisburg
- Aktiv werden
Aktiv werden
Du kannst dich auf vielfältige Weise in der Landesgruppe NRW engagieren. Bringe deine Ideen ein und werde aktiv!
Egal ob du Veranstaltungen organisieren oder regionale Treffen initiieren möchtest, einen Stammtisch gründen oder als Funktionär für die Berufspolitik aktiv werden möchtest - Möglichkeiten gibt es genug!
Solltest du neu im BDP sein, nimm gerne an einem unserer Onboarding-Veranstaltungen* teil, um einen Überblick zum BDP, der Landesgruppe NRW und möglichen Tätigkeitsfeldern zu erhalten.
Die Terminübersicht findest hier.
Gerne kannst du uns einfach direkt eine E-Mail schicken - entweder persönlich an eines der Vorstandsmitglieder oder wende dich direkt an Petra Jagow (p.jagow@bdp-nrw.de) die Vorständin der Landesgruppe NRW.
*zur Zeit in Überarbeitung
- Weiterführende Links & Informationen
- Experten für Interviews & sonstige Medienauftritte
Bei Presseanfragen wir der Kontakt zu geeigneten Psychologinnen und Psychologen
aus unserer Expertendatenbank bundesweit und fachspezifisch vermittelt
- Materialien für Praxis und Selbstständigkeit und Co
Flyer und Broschüren zum Verband und verschiedenen Fachthemen; entweder über
den Mitgliederservice anfragen oder wie in vielen Fällen auch direkt per PDF herunterladen
- Psychologenportal
Schnelle Orientierung bei der Suche nach einer Psychologin, einem Therapeuten,
einer Beraterin, einem Coach oder einen Spezialisten im Bereich Wirtschaft, Schule, Recht oder Verkehr
- Psychotherapie-Informationsdienst (PID)
Beratung zur Wahl der geeigneten Therapeutin/ des geeigneten Therapeuten
- Studienstiftung Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Vergibt bereits seit 25 Jahren Stipendien und lobt seit 2019 den Nachwuchspreis für
besonders talentierte Studierende im Fach Psychologie aus
- Experten für Interviews & sonstige Medienauftritte
- Kontakt
Kontakt
Solltest du Fragen zur Mitgliedschaft haben, dich engagieren wollen oder neue Ideen und Bedarfe zur Weiterentwicklung unserer Landesgruppe im Kopf haben, lass es uns gerne wissen!
Melde dich gerne einfach direkt bei Petra Jagow (p.jagow@bdp-nrw.de). Wir freuen uns auf deine Nachricht!