Workshop "Diagnostik Interkultureller Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext"

Referent*innen: Petia Genkova, Lisa Tometten, Detlev Blenk


Im Rahmen des transdisziplinären Projekts „Vielfaltsdiskurse“, finanziert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, unter der Leitung von Prof. Dr. Petia Genkova laden wir Sie herzlich zu den folgenden Veranstaltungen ein: In diesem Workshop stellt Prof. Dr. Petia Genkova den Cult_Euro_1, einen Test zur Messung interkultureller Kompetenz praxisnah und anhand von eindrücklichen Beispielen vor. Der „Cult Euro 1“-Test leistet Pionierarbeit in der Messung interkultureller Kompetenz und ist für den renommierten Validierungspreis 2025 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) nominiert. Die Veranstaltung wird bereichert durch Berichte von Detlev Blenk (Equality, Diversity & Inclusion Manager) über die interkulturelle Zusammenarbeit bei IKEA Deutschland.

Sie erreichen die Veranstaltung über diesen Link:

https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91686570276?pwd=9vDpNFiZyYOfeeXMAVxAC0XOyr4aBl.1

Meeting-ID: 916 8657 0276
Kennwort: 424798

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 

Zur Übersicht
Datum
Montag, 16.06.2025
Uhrzeit
Beginn: 11:00
Ende: 13:00
Kontakt
Petia Genkova
vd@hs-osnabrueck.de
Anmeldung
via Zoom
freier Eintritt
ja
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen