Umfrage zur Digitalisierung in der psychotherapeutischen Versorgung

Nutzen Sie Videobehandlung, Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen (DiGAs)?

Um herauszufinden, wie Sie in Ihrer Tätigkeit die Themen Videobehandlung, Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen (DiGAs) sehen und ob Sie diese konkret nutzen, laden wir Sie herzlich ein, an der Umfrage teilzunehmen.

Umfrage

Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in alle Bereiche unseres Lebens, und auch die Psychotherapie bleibt davon nicht unberührt. Um herauszufinden, wie Sie in Ihrer Tätigkeit die Themen Videobehandlung, Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen (DiGAs) sehen und ob Sie diese konkret nutzen, laden wir Sie herzlich ein, an unserer Umfrage teilzunehmen. Ihre Meinungen und Erfahrungen sind für uns von großer Bedeutung, da wir in den kommenden Jahren die Digitalisierung als einen der inhaltlichen Schwerpunkte unseres Verbandes betrachten möchten. Wir möchten wissen, ob Sie bereits digitale Tools nutzen und inwieweit Sie sich mit diesen Entwicklungen auseinandersetzen möchten. Ihre Teilnahme hilft uns, die Bedürfnisse und Perspektiven unserer Mitglieder besser zu verstehen und die zukünftige Ausrichtung des Verbandes zu gestalten.

Zur Umfrage

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Telematik-Infrastruktur
Schlagworte:
Digitalisierung
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Der VPP vertritt den psychotherapeutischen Berufsstand im BDP.  Wir stehen für wissenschaftlich fundierte Psychotherapie, für Verfahrensvielfalt und für die Zugehörigkeit zur Psychologie. Wir vertreten Kolleg*innen aus allen psychotherapeutischen Tätigkeitsbereichen, egal ob in Anstellung, in Privatpraxis, Kassenpraxis oder noch in Aus- oder Weiterbildung tätig.

Im Rahmen von Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit setzen wir uns für die Verbesserung der Arbeits-, Aus- und Weiterbildungsbedingungen ein, sowie für eine bessere psychotherapeutische Versorgung.

Gute Psychotherapie braucht einen aktiven Berufsstand!

Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP e. V.