Sektion Schulpsychologie
Die Sektion setzt sich für die Interessen der in Deutschland tätigen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen ein.
Die Sektion beschäftigt sich mit den folgenden Aufgaben:
- Vertretung berufspolitischer Interessen auf Landes- und Bundesebene
- Fachliche Stellungnahmen
- Aktivitäten zur Verbesserung der Situation der Schulpsychologie und Bildungsberatung
Die Zeitschrift der Sektion Praxis Schulpsychologie erscheint einmal im Quartal.
Die Sektion bietet ihren Mitgliedern:
- Bundeskongress für Schulpsychologie
- Pflege und Förderung des fachlichen Erfahrungsaustausches, u.a. durch Arbeitskreise
- Schulpsychologisches Netzwerk auf XING