BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.bdp-verband.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250711T085722Z UID:event040620256870d1f27d67e4.30830699 DTSTART:20250604T170000Z DTEND:20250604T183000Z SUMMARY:Refresher Psychotherapie: Die Behandlung von Kinder (und Jugendlichen) nach traumatischen Ereignissen DESCRIPTION:Referentin: Dr. Sabine Ahrens-Eipper\n„Jedes Kind\, das traumatischen Ereignissen ausgesetzt war und unter Traumafolgen leidet\, sollte eine auf sein Alter und seinen Entwicklungsstand abgestimmte traumaspezifische Behandlung angeboten werden\, um ihm die Chance zu geben\, wieder ein stressfreies\, psychisch gesundes Leben zu führen“. Mit diesen Worten schließt die Traumaexpertin Dr. Sabine Ahrens-Eipper Ihren Vortrag auf der Veranstaltung Refresher Psychotherapie zum Thema Psychotherapie bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen am 04.06.2025.&\;nbsp\;\nDr. Ahrens-Eipper ist psychologische Psychotherapeutin\, Fachbuchautorin und u.a. Vorsitzende der Fachkommission Psychotraumatherapie der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer.&\;nbsp\; Sie hat gemeinsam mit K. Nelius das Versorgungsangebot „Trauma first“ mit der KVSA und TK Sachsen-Anhalt aufgebaut\, in welchem Kinder und Jugendliche ab dem 2. Lbj. Auch nach schweren traumatischen Erlebnissen behandelt werden. Nur ca. 25 % der betroffenen Kinder und Jugendliche erhalten therapeutische Unterstützung\, obwohl sowohl die Praxiserfahrung &\;nbsp\;als auch wissenschaftliche Evaluationsstudien die positive Wirkung einer leitliniengerechten Traumabehandlung deutlich belegen! Noch zu häufig glauben oftmals auch Helfende im Umfeld\, dass es für Kinder besser sei\, die traumatischen Erlebnisse nicht anzusprechen. Dies sei falsch!&\;nbsp\;\nMit der Forderung nach Angeboten einer passgenauen Therapiemöglichkeit formuliert die Referentin aus der Praxis heraus das\, was eine zentrale berufspolitische Forderung der Sektion VPP ist: Die Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen. Zuletzt hat der BDP mit seiner Fachsektion VPP ein Versorgungspapier mit entsprechenden Forderungen erarbeitet und an das Bundesgesundheitsministerium versendet.\nDie Veranstaltung Refresher Psychotherapie wird mehrmals jährlich vom VPP kostenlos für Mitglieder im Onlineformat umgesetzt\, um ein wissenschaftliches und fachliches Updaten in verschiedenen Anwendungsfeldern zu geben.\nDie Aufzeichnung sowie die Folien werden Mitgliedern in der VPP Mediathek im Nachgang zur Verfügung gestellt. &\;nbsp\; END:VEVENT END:VCALENDAR