KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter hinzufügen
Angestellte und Beamtete Psychologen/Innen
(4)
Baden-Württemberg
(6)
Bayern
(3)
Berlin-Brandenburg
(2)
Berufsethik
(6)
Berufspolitik
(44)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(3)
EFPA
(2)
Expert Talk
(8)
Freiberufliche Psychologen
(2)
Klinische Psychologie
(23)
Kooperationen
(8)
Landesgruppen
(20)
Mecklenburg-Vorpommern
(1)
Mitgliederservice
(9)
Mitteldeutschland
(1)
Niedersachsen
(2)
Nordrhein-Westfalen
(5)
Politische Psychologie
(1)
Pressemitteilungen
(15)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(3)
Psychotherapeutenausbildung
(30)
Psychotherapie
(6)
Publikationen
(11)
Rechtsberatung
(3)
Rechtspsychologie
(4)
Schulpsychologie
(2)
Sektionen
(58)
Studierende im BDP
(7)
Studium
(5)
Veranstaltungen
(1)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(11)
Wirtschaftspsychologie
(6)
Zertifizierung
(3)
Onlinestudie: Wie können Befragungen mit Jugendlichen bei Verdacht auf Misshandlung unterstützend gestaltet werden?
26.08.2020
Unter Leitung von Prof. Dr. Renate Volbert findet an der PHB aktuell eine Onlineumfrage für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren statt.
Welchen gesellschaftlichen Beitrag leisten Psychologinnen und Psychologen?
26.08.2020
Was ist Psychologie? Warum benötigen Regierungen den Rat und die Unterstützung von Psychologinnen und Psychologen? Was macht dieses Gebiet und diesen Beruf einzigartig? Mehr als 60 nationale, regionale und internationale psychologische Vereinigungen aus der ganzen Welt haben ...
Solidaritätsbekundung an die Lebanese Psychological Association
06.08.2020
Dear Aimee Nasser Karam, it was with great shock and dismay that we learned about the horrific explosions happening in Beirut on August 4th and their devastating consequences for the people of Lebanon. We send our deepest condolences to the families and friends of the ...
COVID-19 Snapshot Monitoring: "Präventionsmaßnahmen werden nicht selten Opfer ihres Erfolgs"
28.07.2020
Der Psychologe Philipp Schmid ist an der Auswertung „COVID - 19 Snapshot Monitorings“ beteiligt. Im Interview spricht er über erste Ergebnisse.
The Psychology of Pandemics
21.07.2020
In seinem Buch „The Psychology of Pandemics“ (2019) analysiert der klinische Psychologe Dr. Steven Taylor den Verlauf vergangener Infektionskrisen und trägt Erkenntnisse der Psychologie zum Umgang mit Pandemien und pandemiebezogenen Stressoren zusammen.
Aktuelles zur virtuellen Mitgliederversammlung der Sektion Klinische Psychologie
16.07.2020
Die diesjährige MV wird aus Gründen des Infektionsschutzes virtuell abgehalten.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>