KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter hinzufügen
Angestellte und Beamtete Psychologen/Innen
(5)
BDP Expert Talk
(15)
Baden-Württemberg
(6)
Bayern
(4)
Berlin-Brandenburg
(3)
Berufsethik
(6)
Berufspolitik
(47)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(4)
EFPA
(2)
Expert Talk
(1)
Freiberufliche Psychologen
(2)
Gesundheits-, Umwelt- und Schriftpsychologie
(1)
Hessen
(1)
Klinische Psychologie
(22)
Kooperationen
(8)
Landesgruppen
(18)
Mitgliederservice
(10)
Nordrhein-Westfalen
(3)
Politische Psychologie
(1)
Pressemitteilungen
(15)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(2)
Psychotherapeutenausbildung
(30)
Psychotherapie
(6)
Publikationen
(13)
Rechtsberatung
(3)
Rechtspsychologie
(4)
Rheinland-Pfalz
(1)
Schulpsychologie
(3)
Sektionen
(58)
Studierende im BDP
(4)
Studium
(5)
Veranstaltungen
(3)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(16)
Verkehrspsychologie
(3)
Wirtschaftspsychologie
(2)
Zertifizierung
(3)
PM: Internationaler Tag der Jugend - Die Welt ist kompliziert! Wo bitte geht es lang?
12.08.2022
PM: Internationaler Tag der Jugend - Die Welt ist kompliziert! Wo bitte geht es lang?
12.08.2022
Zum Download als PDF Bringt mehr Psychologie in die Schulen fordert der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) Klimakrise, Krieg in Europa, Inflation, Pandemie – in einer Zeit starker Umbrüche und Krisen gibt es keine klaren Vorgaben und Vorbilder ...
Startschuss für die Nominierungen zum Deutschen Psychologie Preis 2023
Wir freuen uns über Ihre Vorschläge! Die Trägerorganisationen des Deutschen Psychologie Preises - der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP), die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) und das ...
Was macht der Krieg mit den Menschen? Traumata und ihre Folgen
17.06.2022
Krieg ist ein Ausnahmezustand. Aber was macht das eigentlich mit den Menschen, die ihn erleben müssen? Zurzeit findet die Vortragsreihe „Psychologie und Gesellschaft - Krieg und Flucht - “ an der Psychologischen Hochschule Berlin statt und wir waren dabei!
BDP Polit-Talk: Quo Vadis, PsychThG?
09.06.2022
Die vom Deutschen Bundestag vor zwei Jahren verabschiedete Reform des deutschen Psychotherapeutengesetzes hat den Ausbildungsweg zur/m staatlich anerkannten Psychotherapeutin oder - therapeuten grundlegend verändert. Der BDP lud Expertinnen und Experten aus Fachkreisen, ...
BDP bei Klima-Kongress der Vereinten Nationen (UN) vertreten
Zum ersten Mal in der Geschichte wird die Psychologengemeinschaft bei einem Klima - Kongress der Vereinten Nationen vertreten. Der BDP ist sehr stolz auf die Nominierung von Präsidentin Dr. Meltem Avci - Werning durch die für den Kongress akkreditierte American ...
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>