KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter hinzufügen
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(1)
Expert Talk
(1)
Klinische Psychologie
(1)
Kooperationen
(2)
Landesgruppen
(2)
Mecklenburg-Vorpommern
(1)
Nordrhein-Westfalen
(1)
Pressemitteilungen
(1)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(1)
Publikationen
(3)
Schulpsychologie
(1)
Sektionen
(3)
Veranstaltungen
(1)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(1)
BDP-Corona-Hotline: Psychologische Beratung in Corona-Krisenzeiten
24.03.2020
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP e.V.) bietet in den kommenden Wochen eine besondere Form der psychologischen Beratung an: die BDP - Corona - Hotline. Realisiert wird diese durch den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder des BDP. Die Hotline ...
Coronavirus: Psychotherapie-Infos
19.03.2020
Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VPP) im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) Was ist das Coronavirus? Die ICD - Verschlüsselung für die Coronavirus - Krankheit lautet: U07.1! COVID - 19 (Coronavirus - Krankheit - ...
Coronavirus: Videosprechstunden unbegrenzt möglich
18.03.2020
Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus haben KBV und GKV - Spitzenverband die Begrenzungsregelungen aufgehoben. Damit sind Fallzahl und Leistungsmenge nicht limitiert.
Coronavirus: psychologische Tipps zum Umgang mit der Krise
18.03.2020
1.Falsche Risikoeinschätzung Wir Menschen sind nicht gut im Einschätzen abstrakter Risiken – das kann zu übertriebener Angst und Panik führen. Aber auch Nachlässigkeit und Unvorsichtigkeit können durch Verdrängen des Risikos auftreten. Gerade Risiken, die wir nicht sehen, ...
Coronavirus: Dürfen Psycholog_innen im Solo-Betrieb weiter arbeiten?
17.03.2020
BDP - Justiziar, Jan Frederichs, hat - im Hinblick auf die Corona - Pandemie - einige Informationen für Psychologinnen und Psychologen zusammengetragen, die freiberuflich tätig sind.
Weitere Beratungsstellen und Angebote
Auf dieser Seite haben wir weitere Beratungsstellen und Angebote aufgelistet, bei denen Ihnen geholfen werden kann. Telefonische Beratungsangebote: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 24h durchgehendes Angebot 08000 - 116016 Elterntelefon Telefon kostenfrei; ...
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>