KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter hinzufügen
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(1)
Expert Talk
(1)
Klinische Psychologie
(1)
Kooperationen
(2)
Landesgruppen
(2)
Mecklenburg-Vorpommern
(1)
Nordrhein-Westfalen
(1)
Pressemitteilungen
(1)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(1)
Publikationen
(3)
Schulpsychologie
(1)
Sektionen
(3)
Veranstaltungen
(1)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(1)
COVID19: Psychosoziale Unterstützung für Pflegekräfte in der Seniorenbetreuung
09.04.2020
Diese Texte basieren auf einer Übersetzung von Frau Sabine Heinzelmann, B. Sc. Psychologie, des englisch sprachigen Merkblatts der ITC - ISRAEL TRAUMA COALITION „Psychosocial support for the working with the elderly population, involved in response to the Corona Event - ...
Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen
07.04.2020
„Corona - Initiative“ des Ethno - Medizinischen Zentrum informiert online in 15 Sprachen Das Ethno - Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) stellt ab sofort Faltblätter und E - Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS - CoV - 2 online. Aktuell können diese in 15 verschiedenen ...
Prof. Dr. Frank Jacobi: Wie Menschen häusliche Isolation gut überstehen können
03.04.2020
Welche Mittel haben Menschen, um den Herausforderungen häuslicher Isolation zu begegnen? Ein aktueller Artikel von Prof. Dr. Frank Jacobi (PHB).
Berufsausübung in der Corona-Krise und Haftungsrisiken
01.04.2020
Mit dieser gesetzlichen Verordnung muss trotz wirtschaftlicher Krise kein Insolvenzantrag gestellt werden, es sei denn die Coronakrise ist nicht die Ursache für die wirtschaftliche Not. Das Gesetz gilt vorerst bis zum 30. September 2020.
Verabschiedete Gesetzesänderung zur Entschädigung von Kassenpraxen: Psychologische Psychotherapie benachteiligt
26.03.2020
Der Gesetzgeber hat im Turbogang einen gesetzlichen Rettungsschirm verabschiedet, der auch Kassenpraxen in der Corona - Krise wirtschaftlich unterstützen soll. Allerdings werden darin gerade psychotherapeutische Behandlungen bei psychischen Erkrankungen zu gering bedacht.
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Geplante Regelungen sind grundsätzlich beruhigend, aber etwas am Ziel vorbei
25.03.2020
Auf der Website des Ministeriums heißt es zum COVID - 19 - Krankenhausentlastungsgesetz: „Niedergelassene Ärzte sowie Psychotherapeuten werden bei einer zu hohen Umsatzminderung aufgrund einer geringeren Inanspruchnahme durch Patienten mit Ausgleichszahlungen sowie mit ...
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>