KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter hinzufügen
BDP Expert Talk
(1)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(2)
EFPA
(1)
Kooperationen
(4)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(1)
Publikationen
(1)
Schulpsychologie
(1)
Sektionen
(2)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(1)
COVID-19 Snapshot Monitoring: "Präventionsmaßnahmen werden nicht selten Opfer ihres Erfolgs"
28.07.2020
Der Psychologe Philipp Schmid ist an der Auswertung „COVID - 19 Snapshot Monitorings“ beteiligt. Im Interview spricht er über erste Ergebnisse.
The Psychology of Pandemics
21.07.2020
In seinem Buch „The Psychology of Pandemics“ (2019) analysiert der klinische Psychologe Dr. Steven Taylor den Verlauf vergangener Infektionskrisen und trägt Erkenntnisse der Psychologie zum Umgang mit Pandemien und pandemiebezogenen Stressoren zusammen.
Psychologie-Organisationen legen Konzeptpapier zur Bewältigung der COVID-19-Krise vor
22.06.2020
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und das Leibniz - Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) äußern sich in einem Konzeptpapier zu ...
Psychologie-Organisationen legen Konzeptpapier zur Bewältigung der COVID-19-Krise vor
22.06.2020
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und das Leibniz - Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) äußern sich in einem Konzeptpapier zu ...
Herausforderungen, Ziele und Maßnahmen im Umgang mit der Pandemie aus psychologischer Sicht
22.06.2020
Deutschland hat die Herausforderungen durch COVID - 19 im internationalen Vergleich bisher sehr gut gemeistert. Dieser gemeinsam erreichte Erfolg muss nun gesichert und weiter ausgebaut werden.
Psychologinnen und Psychologinnen weltweit vereinigen sich im Kampf gegen häusliche Gewalt in Zeiten der COVID-19-Pandemie
In einer Kooperation von fast 60 internationalen Psychologie - Vereinigungen ist ein Infoblatt zur Bekämpfung häuslicher Gewalt entstanden, das praktisch tätigen Psychologinnen und Psychologen bei der Unterstützung von Betroffenen helfen soll. Seit Beginn der COVID - 19 - ...
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>