KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter hinzufügen
BDP Expert Talk
(1)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(2)
EFPA
(1)
Kooperationen
(4)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(1)
Publikationen
(1)
Schulpsychologie
(1)
Sektionen
(2)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(1)
No justice – no peace: Racism violates fundamental rights and basic psychological needs
08.06.2020
On May 25th, 2020, the world witnessed the murder of George Floyd. George Floyd, an African - American, was killed in Minneapolis, Minnesota, USA, by a police officer, observed by three further policemen.
COVID-19-Pandemie: Situation für Geflüchtete verbessern!
07.05.2020
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) fordert die Bundesregierung auf, Geflüchtete verstärkt bei den Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie zu berücksichtigen und sie u.a. umgehend in dezentralen Wohneinheiten unterzubringen.
Pressemitteilung: COVID-19-Pandemie - Situation für Geflüchtete verbessern!
07.05.2020
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) fordert die Bundesregierung auf, Geflüchtete verstärkt bei den Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie zu berücksichtigen und sie u.a. umgehend in dezentralen Wohneinheiten unterzubringen.
Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte im Zusammenhang mit sozialer Isolation (COVID-19)
15.04.2020
Informationen und Tipps, wie man Kindern die aktuelle Situation näher bringt, ohne Ängste bei ihnen auszulösen.
COVID19: Psychosoziale Unterstützung für Pflegekräfte in der Seniorenbetreuung
09.04.2020
Diese Texte basieren auf einer Übersetzung von Frau Sabine Heinzelmann, B. Sc. Psychologie, des englisch sprachigen Merkblatts der ITC - ISRAEL TRAUMA COALITION „Psychosocial support for the working with the elderly population, involved in response to the Corona Event - ...
Prof. Dr. Frank Jacobi: Wie Menschen häusliche Isolation gut überstehen können
03.04.2020
Welche Mittel haben Menschen, um den Herausforderungen häuslicher Isolation zu begegnen? Ein aktueller Artikel von Prof. Dr. Frank Jacobi (PHB).
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>