KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter aktiv
Sektionen
Filter entfernen
Themenfilter hinzufügen
Angestellte und Beamtete Psychologen/Innen
(6)
Baden-Württemberg
(2)
Bayern
(1)
Berufspolitik
(3)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(1)
Freiberufliche Psychologen
(2)
Klinische Psychologie
(24)
Kooperationen
(1)
Landesgruppen
(3)
Politische Psychologie
(1)
Pressemitteilungen
(1)
Psychotherapeutenausbildung
(2)
Rechtspsychologie
(4)
Schulpsychologie
(3)
Studierende im BDP
(4)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(17)
Verkehrspsychologie
(4)
Wirtschaftspsychologie
(2)
24. Bundeskongress für Schulpsychologie war ein voller Erfolg
27.09.2021
Andrea Spies Fünf Tage, weit über 300 Teilnehmende, über 100 Referierende aus Forschung und Praxis, über 100 Workshops und Vorträge, 2 Symposien, pandemiebedingt online: in diesem Rahmen präsentierten sich Vielfalt und Aktualität schulpsychologischer Arbeit. Auf dem - ...
Wirtschaftspsychologie und Kommunikation − Zum 100. Geburtstag von Paul Watzlawick
25.07.2021
Wilhelm Schilling „Man kann nicht nicht kommunizieren“ ist vermutlich eines der bekanntesten Zitate von Paul Watzlawick. Am 25. Juli 2021 wäre er 100 Jahre alt geworden. Der Psychotherapeut, Philosoph und Kommunikationswissenschaftler war im deutschsprachigen Raum unter ...
Schulen in der Pandemie – Resilienz als Bildungsziel
15.04.2021
Die Corona - Pandemie verschärft zwei Krisen des Schulsystems, die schon vor dem März 2020 für Diskussionen gesorgt hatten: die ins Stocken geratene Inklusion und den damit eng verbundenen Personalmangel, der bundesweit zu erheblichem Unterrichtsausfall und einer Zunahme der ...
Pressemitteilung: Wir haben Platzangst! – Zu wenig Masterplätze in der Psychologie
07.12.2020
Erster Tag der Angestellten ein Erfolg
09.11.2020
Zum ersten Mal führte der BDP über die Sektion VPP einen Informationstag für Angestellte durch.
Kooperation zwischen den Studierenden im BDP und JUUUPORT
12.10.2020
Hilfe von jungen Menschen für junge Menschen – so lässt sich das Konzept der Beratungsplattform JUUUPORT beschreiben, mit der der BDP - S seit Kurzem kooperiert.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>