KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter aktiv
Sektionen
Filter entfernen
Themenfilter hinzufügen
Angestellte und Beamtete Psychologen/Innen
(4)
Baden-Württemberg
(2)
Bayern
(4)
Berufspolitik
(3)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(1)
Freiberufliche Psychologen
(2)
Klinische Psychologie
(32)
Kooperationen
(1)
Landesgruppen
(9)
Nordrhein-Westfalen
(3)
Politische Psychologie
(2)
Pressemitteilungen
(1)
Psychotherapeutenausbildung
(2)
Rechtspsychologie
(4)
Schulpsychologie
(2)
Studierende im BDP
(5)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(12)
Verkehrspsychologie
(7)
Wirtschaftspsychologie
(7)
Pressemitteilung: Wir haben Platzangst! – Zu wenig Masterplätze in der Psychologie
07.12.2020
Erster Tag der Angestellten ein Erfolg
09.11.2020
Zum ersten Mal führte der BDP über die Sektion VPP einen Informationstag für Angestellte durch.
Kooperation zwischen den Studierenden im BDP und JUUUPORT
12.10.2020
Hilfe von jungen Menschen für junge Menschen – so lässt sich das Konzept der Beratungsplattform JUUUPORT beschreiben, mit der der BDP - S seit Kurzem kooperiert.
Ein Patientendatenschutzgesetz, welches die Daten der Patientinnen und Patienten nicht schützt?
17.09.2020
Die Sicherheit des Datenschutzes besonders im sensiblen Bereich des Gesundheitswesens ist essenziell. Der Patientendatenschutz darf nicht bei der Absicherung des Selbstbestimmungsrechts von Patientinnen und Patienten auf dem Papier aufhören, sondern muss aktiv betrieben werden.
Stellungnahme zum Referentenentwurf für das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
15.09.2020
Die Sektion Rechtspsychologie im BDP wandte sich mit einer Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Der Fokus der Stellungnahme lag auf den psychologischen Aspekten des Referentenentwurfs.
Psychotherapeutenausbildung: „Es entsteht ein Zwei-Klassen-System“
10.09.2020
Tim - Can Werning (BDP - S) im Interview zur Reform der Psychotherapieausbildung.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>