KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter aktiv
Psychotherapeutenausbildung
Filter entfernen
Themenfilter hinzufügen
Berufspolitik
(11)
Pressemitteilungen
(2)
Psychotherapie
(5)
Rechtspsychologie
(1)
Sektionen
(2)
Studium
(1)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(1)
PsychThG-Novellierung: Weiterhin (leere?) Versprechungen aus dem BMG
25.09.2019
Jens Spahn verkündete, dass Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiAs) zukünftig mit mindestens 1.000 Euro vergütet werden sollen. Dies sei „von der GKV voll refinanziert“ heißt es in einer Meldung.
Wie sollen zukünftige Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ausgebildet werden? Kontroverse Standpunkte zum Psychotherapeutengesetz
23.05.2019
Zur Anhörung waren Vertreterinnen und Vertreter aus 26 Verbänden eingeladen. Darunter auch der BDP. Weitere sechs Personen kamen als Einzelsachverständige hinzu.
PsychThG: Öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses
Am 15. Mai 2019 fand eine öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags zur Reform des Psychotherapeutengesetzes statt. Als Sachverständiger des BDP war Prof. Dr. Michael Krämer eingeladen worden. In seinem Statement erklärte Prof. Dr. Michael Krämer: "Wir ...
PsychThG: Ausbildungsinhalte fehlen bisher
Die Termine im Bundestag rücken näher und zunehmend beunruhigt, dass ein Entwurf der Verordnung über die Ausbildungsinhalte fehlt. Zwar gab es einen ersten Vorschlag – im Anhang zum Referentenentwurf – aber zum Gesetzesentwurf fehlt ein entsprechender Entwurf. Das mag zwar ...
PsychThG-Novelle: Bundesregierung will PiAs im Regen stehen lassen?
Der Bundesrat hat die Bundesregierung am 12. April 2019 gebeten, zeitnah ihrer Prüfzusage im Rahmen dieses Gesetzgebungsverfahrens nachzukommen und eine Regelung mit dem Ziel zu treffen, dass eine angemessene Vergütung der Auszubildenden, die ihre Ausbildung nach § 27 ...
Petition zu Übergangsregelungen
Der BDP unterstützt die Petition der Psychologie Fachschaften Konferenz (PsyFaKo) zu "Angemessenen Übergangsregelungen für derzeitige Psychologiestudierende und PiA". Text der Petition Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Gesetzgeber die Dringlichkeit einer Änderung des ...
<
1
2
3
4
5
>