KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter aktiv
Psychotherapeutenausbildung
Filter entfernen
Psychotherapie
Filter entfernen
Themenfilter hinzufügen
Berufspolitik
(3)
Studium
(1)
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Approbationsordnung für Psychotherapeut*innen
12.11.2019
Stellungnahme von Präsidentinnen und Präsidenten des BDP zur Reform des Psychotherapeutengesetzes
Anlässlich des Gesetzentwurfs zur Reform des PsychThG beobachten wir mit großer Sorge, wie es Kollegen und Kolleginnen aus dem Kreis der Hochschulen wie auch der Psychotherapeutenschaft gelingt, die im Ehrenamt politisch aktiven sowie auch uns vertrauenden passiven Mitglieder ...
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen fordert die Vergütung der PiAs kurzfristig zu regeln
Anlässlich der Petitionsübergabe der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) am 06.06.2018 in Berlin erklärt die stellvertretende Präsidentin des BDP Annette Schlipphak: „Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung verfügen über ...
Berufsbild Psychologie
Der BDP hat eine Beschreibung der Arbeitsmöglichkeiten als Psychologin oder als Psychologe zusammengestellt.
Anerkannte Ausbildungsinstitute für Psychotherapie
Die Approbationsbehörden fast aller Bundesländer veröffentlichen Listen mit anerkannten Ausbildungsinstituten für die Berufe der Psychologischen Psychotherapeutinnen und - therapeuten sowie der Kinder - und Jugendpsychotherapeutinnen und - therapeuten.