KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter aktiv
Landesgruppen
Filter entfernen
Themenfilter hinzufügen
Baden-Württemberg
(6)
Bayern
(5)
Berlin-Brandenburg
(2)
Berufsethik
(1)
Berufspolitik
(1)
Klinische Psychologie
(3)
Mitteldeutschland
(1)
Niedersachsen
(1)
Nordrhein-Westfalen
(5)
Sektionen
(9)
Studierende im BDP
(1)
Wirtschaftspsychologie
(5)
Psychischen Belastungen durch Corona-Lockdown entgegenwirken: BDP-Landesgruppe Bayern trifft Bayerisches Staatsministerium
22.02.2021
Die Landesgruppe Bayern des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP) war am 17.Februar 2021 zu einer Videokonferenz mit der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner, eingeladen.
Wie Corona nicht nur unsere Arbeit verändert: Virtueller Neujahrsempfang der Landesgruppe NRW
02.02.2021
Ganz im Zeichen der Zeit verlegte die Landesgruppe ihr traditionelles Neujahrsfrühstück in den virtuellen Raum: Ergebnis war ein Mix aus spannenden Beiträgen, virtuellen Diskussionen und einem lebhaften Austausch im Chat zwischen den 100 Teilnehmenden. Nach einladenden ...
Mit Psychologie auch in disruptiven Prozessen handlungs- und demokratiefähig bleiben
09.07.2019
Landestag der Psychologie weist Mittel und Wege für einen verantwortungsvollen Umgangs mit dem tiefgreifenden Wandel in der eigenen Profession und der ganzen Gesellschaft.
Disruption, gebaute Arbeitsumwelt und ihre Auswirkungen auf Wohlbefinden und Workflow
25.06.2019
Globalisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden die uns bekannte und vertraute Arbeitswelt radikal verändern. Interview mit dem Psychologen und Innenarchitekt Andreas Hegenbart, einem der Referenten beim Landestag der Psychologie in Stuttgart am 13. Juli.
Save the date: „Disruption! Alles neu, viele abgehängt?“ Landestag der Psychologie am 13. Juli 2019
14.06.2019
„Disruption! Alles neu, viele abgehängt?“ lautet der Titel unseres diesjährigen Landestages der Psychologie am 13. Juli in Stuttgart. Disruption – oder kreative Zerstörung – ist im Kontext mit Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Robotik in der Wirtschaft schon länger ...
Die Fehler der Wende nicht wiederholen
12.06.2019
Interview mit Prof. Dr. Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg Stendal; über Digitalisierung und das notwendige achtsame Vorgehen bei ihrer Umsetzung.
1
2
3
4
>