KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter aktiv
Kooperationen
Filter entfernen
Themenfilter hinzufügen
Berufspolitik
(1)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(3)
EFPA
(2)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(2)
Sektionen
(1)
Studierende im BDP
(1)
Zertifizierung
(1)
Bindung und digitaler Medienkonsum
23.11.2020
Dr. Andrea Koschier Als ich angefragt wurde, einen Artikel zu diesem Thema zu schreiben, war mein erster Gedanke: Dazu braucht es einen Artikel? Babys und Smartphones passen meiner Meinung nach so gut zusammen wie Babys und Kokain. Wenn ich gefragt werde, wie viel ...
EFPA Aufruf zum World Children's Day 2020
20.11.2020
Die EFPA (European Federation of Psychologists Associations) ruft anlässlich des World Children's Day 2020 zu gleichberechtigtem Zugang zu Bildung und Unterstützung für die psychische Gesundheit aller Kinder in Europa auf. In ihrem Aufruf warnt die EFPA vor den Folgen der ...
Psychotherapeutenausbildung: „Es entsteht ein Zwei-Klassen-System“
10.09.2020
Tim - Can Werning (BDP - S) im Interview zur Reform der Psychotherapieausbildung.
Onlinestudie: Wie können Befragungen mit Jugendlichen bei Verdacht auf Misshandlung unterstützend gestaltet werden?
26.08.2020
Unter Leitung von Prof. Dr. Renate Volbert findet an der PHB aktuell eine Onlineumfrage für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren statt.
COVID-19 Snapshot Monitoring: "Präventionsmaßnahmen werden nicht selten Opfer ihres Erfolgs"
28.07.2020
Der Psychologe Philipp Schmid ist an der Auswertung „COVID - 19 Snapshot Monitorings“ beteiligt. Im Interview spricht er über erste Ergebnisse.
Prof. Dr. Frank Jacobi: Wie Menschen häusliche Isolation gut überstehen können
03.04.2020
Welche Mittel haben Menschen, um den Herausforderungen häuslicher Isolation zu begegnen? Ein aktueller Artikel von Prof. Dr. Frank Jacobi (PHB).
1
2
>