KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Volltextsuche
Themenfilter aktiv
Berufspolitik
Filter entfernen
Themenfilter hinzufügen
Bayern
(1)
Berufsethik
(6)
EFPA
(1)
Klinische Psychologie
(1)
Kooperationen
(1)
Landesgruppen
(1)
Mitgliederservice
(1)
Pressemitteilungen
(5)
Psychotherapeutenausbildung
(11)
Psychotherapie
(3)
Publikationen
(1)
Rechtspsychologie
(1)
Sektionen
(3)
Studium
(3)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(1)
Zertifizierung
(2)
Studium in Psychotherapie mit vielen Fragezeichen
14.02.2020
Der Bundesrat beschließt heute ein Modell für ein Studium, das aufbauend auf dem Abitur zur Approbation in Psychotherapie qualifizieren soll. Vieles bleibt im Modell leider unklar und auch die nun auf dem Tisch liegenden kleineren Änderungswünsche der Länder ändern daran ...
Mehr Qualität bei psychologischen Gesundheitsangeboten im Internet – BDP vergibt Gütesiegel
13.08.2019
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) sorgt mit seinen neuen Gütesiegeln für mehr Qualität und Transparenz auf dem Markt. Ab sofort können sich App - Anbieter sowie deren Anwender zertifizieren lassen.
PsychThG: Auch über die Legaldefinition diskutieren
03.07.2019
Der BDP sieht als wohl einziger Verband auch die Gefahren für den Beruf der Psychologinnen und der Psychologen und fordert daher weiterhin, dass eine Ausweitung der Legaldefinition unterbleibt.
PsychThG-Novelle: Verschiebung in den Herbst
27.06.2019
Geplant war, dass neue PsychThG noch vor der Sommerpause des Bundestags abzuschließen, am 27. Juni 2019 hätte die 2./3. Lesung stattfinden sollen. Nun wurde der Termin auf September verschoben.
Präsidiumsbeauftragte für Digitalisierung berufen
Thordis Bethlehem wurde vom Präsidium des BDP als Beauftragte für Digitalisierung berufen. Für den Zeitraum März 2019 bis Februar 2022 wird die Vorsitzende der Landesgruppe Baden - Württemberg digitale Themen im BDP voran bringen. Im vergangenen Jahr begleitete Thordis ...
Reform der Bedarfsplanung: Noch immer zu wenig Psychotherapeuten auf dem Land
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat seine Reform der Bedarfsplanung vorgestellt: Unter den rund 3.500 neuen Niederlassungsmöglichkeiten befinden sich lediglich 800 für Psychotherapie. Obwohl laut einem vom Gesetzgeber geforderten wissenschaftlichen Gutachten mindestens 1.200 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
>