08.06.2022 Online
Der Ausbruch eines blutigen Angriffskrieges löst massive Unsicherheit, Ängste und Wut aus - vor allem, wenn ein solcher Krieg "in der Nähe" stattfindet. Gefühle von Kontrollverlust und emotionale Überlastung beeinflussen Urteile und Handlungswünsche, von Opfern, politisch ...
|
|
|