Fortbildungen, Vorträge, Mitgliederversammlung u. v. m.
Termine der Sektion

Wir freuen uns darauf Sie bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen

Die Sektion veranstaltet über das ganze Jahr hinweg Events. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.

Online-Fachsymposium mit Fokus auf „Telemedizin und psychische Erkrankungen“

In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hält der Zentrum für Telemedizin e. V. ein kostenfreies Online-Symposium ab.

Online-Symposium Telemedizin und psychische Erkrankungen - mit renommierten Referentinnen, so stellt z.B. Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Lehrstuhlinhaberin Klinische Psychologie & Psychotherapie der Universität Greifswald "eHelp-MV - ein online-basiertes Selbsthilfeangebot für Menschen mit psychischen Belastungen vor".

Im Zentrum des Symposiums stehen die praxis- und projektbezogenen Vorträge dreier Fachreferenten. Darin zeigen die Experten die Möglichkeiten zur Behandlung von psychischen Erkrankungen in telemedizinischen Szenarien auf. Die vorgestellten Interventionen umfassen ein digitales Selbsthilfeangebot, ein Online-Therapieprogramm bei Essstörungen und ein digitales Konzept zur Suchtberatung. Im Anschluss an die Einzelvorträge finden jeweils offene Gesprächs- und Diskussionsrunden statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle.

Zur Übersicht
Datum
Mittwoch, 11.12.2024
Uhrzeit
Beginn: 14:00
Ende: 16:00
Kontakt
ZTM Bad Kissingen
presse@ztm.de
Anmeldung
Anmeldung über
Kostenlose Veranstaltung
ja
iCalendar
Termin exportieren

Veranstaltungen
aus dem Gesamtverband

Online-Fachsymposium mit Fokus auf „Telemedizin und psychische Erkrankungen“

In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hält der Zentrum für Telemedizin e. V. ein kostenfreies Online-Symposium ab.

Online-Symposium Telemedizin und psychische Erkrankungen - mit renommierten Referentinnen, so stellt z.B. Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Lehrstuhlinhaberin Klinische Psychologie & Psychotherapie der Universität Greifswald "eHelp-MV - ein online-basiertes Selbsthilfeangebot für Menschen mit psychischen Belastungen vor".

Im Zentrum des Symposiums stehen die praxis- und projektbezogenen Vorträge dreier Fachreferenten. Darin zeigen die Experten die Möglichkeiten zur Behandlung von psychischen Erkrankungen in telemedizinischen Szenarien auf. Die vorgestellten Interventionen umfassen ein digitales Selbsthilfeangebot, ein Online-Therapieprogramm bei Essstörungen und ein digitales Konzept zur Suchtberatung. Im Anschluss an die Einzelvorträge finden jeweils offene Gesprächs- und Diskussionsrunden statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle.

Datum
Mittwoch, 11.12.2024
Uhrzeit
Beginn: 14:00
Ende: 16:00
Kontakt
ZTM Bad Kissingen
presse@ztm.de
Anmeldung
Anmeldung über
Kostenlose Veranstaltung
ja
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen